LANDIG präsentiert aktuell die 6. Generation Wildkühlschränke!
Bitte beachten Sie, dass Wildkühlschrank nicht gleich Wildkühlschrank ist und wir Sie durch Auflistung der nachfolgenden Punkte professionell als führender Anbieter im Bereich der Wildkühlung über die derzeitige Marktsituation informieren möchten:
Was ist derzeit auf dem Markt erhältlich?
Standard Gewerbe-Umluftkühlschränke die mit einer Aufhängung nur zu einem "Wildkühlschrank" umgebaut werden
Standard-Gewerbe-Umluftkühlungen, die das Wildbret an der Oberfläche abtrocknen können
Teilweise zwar von bekannten Kühlgeräte-Herstellern, das Gerät selbst wurde aber kältetechnisch für einen völlig anderen Zweck gebaut.
Standard-Kühlsysteme mit meist deutlich geringerer Kälteleistung als beim Landig-Turbosystem, die Abkühlzeit dauert entsprechend lange.
Am Boden befindet sich bei Standardgeräten oft eine recht große Stufe hinter der die Maschine sitzt, dadurch kann die maximale Innenhöhe nur teilweise genutzt werden - Achten Sie beim Kauf auf dieses Detail!
Die Lastabtragung erfolgt ohne System und nur durch simples "Durch-die-Decke-Bohren". Oben auf der Gerätedecke sind die Bolzen sichtbar.
Es werden teilweise "Rohrbahnsysteme bzw. Schiebegehänge" angeboten die "Rundum" und damit sehr eng an den Innenwänden und an der Rückwand entlang geführt werden, das Ergebnis ist, dass ein schwerer Keiler erst gar nicht eingeschoben werden kann da dieser an den Innenwänden streift und ansteht.
Diese "Rohrbahn- oder auch Rundumsysteme" sind nicht wie bei einem Landig mittig angeordnet, dort wo ein schweres Stück Schwarzwild am meisten Platz hat und frei hängen kann, sondern sehr weit außen im Gerät. Profitieren Sie vom KnowHow von Landig, wo Sie garantiert das praktikabelste Profi-System erhalten.
Als Zubehör werden teilweise Standard-Schweißwannen angeboten die nicht passgenau sind.
Tiefe Temperaturbereiche bis -5°C, die konstant gehalten werden können
Längere Reife und Lagerzeit aufgrund der niedrigen Innentemperatur möglich (ideal ist für die Reifung -1 °C)
Einsatzbereich des Gerätes auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen (Dies war bei der Thermostatregelung bisher nicht möglich)
Kein Batteriewechsel der Digitalanzeige mehr notwendig.
Hochwertige Ware ist gut geschützt: Alarmfunktion serienmäßig - Bei zu schnellem Absinken der Temperatur ertönt ein Alarmton
LaPlus Um den Reifeprozess nachhaltig zu unterstützen setzt LANDIG bei allen LANDIG LU-Wildkühlschränken das für die Wildlagerung optimale LaPlus-Umwälzsystem ein, welches eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine gleichmäßige Luftströmung garantiert.
Die Vorteile der LaPlus Umluftkühlung:
Garantiert eine hohe Luftfeuchtigkeit
Keine starke Abtrocknung mehr an der Oberfläche des Wildbrets
Minimaler Gewichtsverlust und lange Lagerdauer möglich
Gleichmäßige Luftströmung und schnelles Abkühlen selbst bei voller Beladung
Optimale Unterstützung des Reifeprozesses.
Mehr Kühlleisung - weniger Verbrauch
Dieser Vorteil spricht für sich!
TurboSystem Um vor allem schweres Schwarzwild sowie ein voll beladenes Gerät innerhalb kurzer Zeit auf die gewünschte Temperatur zu bringen sind alle LANDIG LU-Wildkühlschränke mit dem neuen TurboSystem ausgestattet, das 35 % mehr Kühlleistung gegenüber der ersten Wildkühlschrank-Generation garantiert.
Die Vorteile des neuen TurboSystems:
Kürzere Abkühlzeit, ein Muss bei starkem Schwarzwild
Hochwertiges zartes Wildbret ohne Schockkühlung
Vollautomatische Tauwasserverdunstung - nie wieder abtauen!
Innerhalb weniger Minuten wird die gewünschte Temperatur erreicht
Ca. 10 % weniger Energieverbrauch, aufgrund der Optimierung des Kältesystems.
Antibac + Einfache Reinigung Antibakterieller Innenbehälter gegen Keime & Bakterien + Ablauf am Boden (ab LU 7000) sowie abgerundeten Ecken & Kanten.
Geringer Energieverbrauch Durch eine sehr gute Schaum- dichte des stabilen Gehäuses, sowie durch Optimierung des Kältesystems.
Abstand halten Stabile Edelstahl-Stellfüße garantieren einfachste Reinigung und schützen vor Bodenfeuchtigkeit.
Umweltgerecht Das Verpackungsmaterial besteht aus Materialien die wieder verwendet werden können.
Sicherheit „Wertvolles unter Verschluss halten”. Robustes und stabiles Schloß serienmäßig.
Landig SuperSparer Die neue Landig Super-Sparer Linie hilft Ihnen durch die superdicke Isolierung und das optimierte Kältesystem wertvolle Energie zu sparen und trägt aktiv zum Umweltschutz bei. Der LU 4500 benötigt z.B. nur 0,6 KWh/24 Std.
Extra starke Rohrbahn belastbar bis zu 200 kg. Besonders flexible Einhängemöglichkeiten durch bis zu 3 Innenschienen pro Gerät (bei LU 7000 und LU 9000) in Verbindung mit dem Flex-Rohrbahnsystem. Perfekt für schweres Wild dank einer 800 mm aufsteckbaren Außenbahn, die auf jede der 3 Innenschienen passt, wenn das Flex-Rohrbahnsytem mitbestellt wird.
INFO: Dieses 3-Bahn-System ist besser als jede Kreisbahn: Die Schiene in der Mitte ist bei Schwarzwild notwendig, dass der Wildkörper nicht an den Seitenwänden ansteht, frei hängt und damit besser abkühlen kann.