Beim Zerwirken wird das Wild aus der Decke beziehungsweise Schwarte geschlagen, in Einzelteile zerlegt und zur weiteren Verarbeitung in der Küche vorbereitet. Hierbei wird zwischen dem Grobzerwirken und dem Feinzerwirken unterschieden. Beim Grobzerwirken wird das Wild mit der Zerwirkschere, den passenden Messern und einer Knochensäge in die Wildbretstücke Keulen, Schultern, Rippen, Nacken und Rücken zerteilt. Beim Feinzerwirken werden im Anschluss beispielsweise die Keulen entbeint, der Rücken fein säuberlich ausgelöst und die Silberhäute entfernt.
Selber zerwirken oder lieber doch dem erfahrenen Jagdfreud vorbeibringen? Wir zeigen Dir, wie du mit dem richtigen Zerwirkzubehör ganz einfach und unkompliziert Dein Wild zukünftig selbst zerwirken kannst. Ab sofort, hast Du es in der Hand.
Please use the Google Translator below to get to know our offers in your language.
Get 15 Euro* discount on first orderwith promo code
YOURLANDIG
* from 100 Euro order value.