Neuauflage! Der knapp einstündige Lehrfilm gibt zahlreiche praxisnahe Tipps vom Aufbrechen des Wildes über das Erkennen von bedenklichen Merkmalen bis zum Zerwirken und Aufbewahren.
NEUAUFLAGE aus dem Jahr 2016! Empfohlen vom Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEVL): DJV-Film mit aktuellen Infos zur Wildbretgewinnung in der Praxis Seit Juli 2007 ist die "Verordnung zur Durchführung von Vorschriften des gemeinschaftlichen Lebensmittelhygienerechts" in Kraft und ergänzt die seit Anfang 2006 geltenden EU-Vorschriften. Welche Mindestanforderungen folgen daraus für Jäger, die Wildbret für den menschlichen Verzehr in den Verkehr bringen? Der Lehrfilm vom DJV und dem Verlag Paul Parey zeigt anhand von Beispielen aus der jagdlichen Praxis anschaulich die wichtigsten aktuellen Regeln für eine gute Wildbrethygiene. Im Vordergrund steht dabei das Schalenwild, die Verarbeitung von Nieder- und Flugwild wird beispielhaft dargestellt.
Der DJV empfiehlt den Lehrfilm zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung sowie für Schulungen im Bereich Wildbrethygiene. Die DVD entstand unter fachlicher Beratung durch Dr. med. vet. Friedrich Bert. Spieldauer: ca. 55 Minuten
Please use the Google Translator below to get to know our offers in your language.
Get 15 Euro* discount on first orderwith promo code
YOURLANDIG
* from 100 Euro order value.